Cowboy Steak – Der Star unter den Premium Cuts

Wenn Geschmack auf Charakter trifft
Du suchst kein Steak. Du suchst ein Statement. Etwas, das nicht nur durch Geschmack, sondern durch Präsenz beeindruckt. Etwas, das deinem Grillabend das gewisse Etwas verleiht – ganz ohne überflüssigen Schnickschnack.
Dann ist das Cowboy Steak deine Wahl. Kraftvoll. Saftig. Und voller Charakter.
Was ist ein Cowboy Steak?
Das Cowboy Steak ist ein imposanter Cut aus der Hochrippe des Rindes – genauer gesagt, ein Bone-In Ribeye, bei dem ein Teil des Rippenknochens erhalten bleibt. Es kombiniert das beste Ribeye-Aroma mit dem rustikalen Look eines Steaks am Knochen.
Die Bezeichnung „Cowboy“ stammt aus den USA: Auf offenen Flammen über Lagerfeuer gegrillt, war dieses Cut früher der Favorit der echten Cowboys – kräftig, unkompliziert, ehrlich.
Was macht ein Cowboy Steak so besonders?
Kräftige Marmorierung
Mit einem Beef Marbling Score (BMS) von 4 bis 5 liefert das Cowboy Steak eine perfekte Fettverteilung. Das Fett schmilzt beim Grillen und durchzieht das Fleisch mit Aroma und Saftigkeit.
Am Knochen gereift
Der Knochen verleiht dem Steak zusätzlichen Geschmack und schützt das Fleisch beim Grillen vor zu schneller Hitzeeinwirkung. Das Ergebnis: außen knusprig, innen zart und saftig.
Ein visuelles Statement
Mit ca. 4–6 cm Dicke und einem sichtbaren Rippenknochen zieht das Cowboy Steak auf dem Grill sofort alle Blicke auf sich. Es ist nicht nur ein Genuss – es ist ein Auftritt.
Cowboy Steak vs. Tomahawk vs. Ribeye – Die Unterschiede
Das Ribeye ist kompakt, ohne Knochen und überzeugt durch Saftigkeit und unkompliziertes Handling. Das Tomahawk ist die spektakuläre Variante – mit langem Knochen und großem Auftritt, aber auch anspruchsvoller in der Zubereitung.
Das Cowboy Steak liegt genau dazwischen: kräftig marmoriert wie ein Ribeye, mit markantem Knochen wie ein Tomahawk – aber praktischer im Handling und dennoch ein absoluter Hingucker. Die perfekte Wahl für alle, die Charakter und Genuss vereinen wollen.
Woher kommt das Cowboy Steak?
Die Wurzeln des Cowboy Steaks liegen tief in der amerikanischen Steakhaus-Kultur. Es wurde zum Symbol für rustikalen Luxus – für alle mit besonderem Geschmack und hohem Anspruch. Es ist ein Cut, der traditionelles Rancher-Feeling mit moderner Kulinarik verbindet.
Bei Taurbull stammt das Cowboy Steak aus nachhaltiger Mutterkuhhaltung auf 2.000 ha naturbelassener Weide in Siebenbürgen. Unsere Rinder werden ausschließlich mit frischen Kräutern und Gräsern ernährt – das schmeckst du bei jedem Bissen.
Zubereitung – So grillst du ein Cowboy Steak perfekt
Vorbereitung:
- Steak 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen
- Leicht mit grobem Meersalz und Pfeffer würzen
Grillmethode:
Reverse Sear (Empfohlen):
- Indirekt bei ca. 120 °C bis zu einer Kerntemperatur von 52–54 °C garen
- Dann scharf über direkter Hitze angrillen für die perfekte Kruste (bis ca. 56–58 °C Medium Rare)
Ruhezeit:
Mindestens 5–10 Minuten ruhen lassen, locker mit Butcher Paper abgedeckt. So bleibt der Saft im Fleisch und das Aroma entfaltet sich voll.
Fazit: Für alle, die mehr als ein Steak wollen
Das Cowboy Steak ist mehr als ein Cut – es ist dein Statement am Grill. Für Gastgeber mit Geschmack, für Genießer mit Anspruch. Es verbindet Kraft und Eleganz, Ursprünglichkeit und Perfektion.
Entdecke jetzt das Cowboy Steak von Taurbull – und serviere ein Steak, das Eindruck macht.