Kürbiszeit ist Taurbullzeit

Kürbiszeit ist Taurbullzeit
Taur Bull
Taur Bull

Kürbiszeit ist Taurbullzeit – Herbstgenuss auf natürliche Art

Wenn der Herbst Farbe bekommt

Der Herbst ist die Jahreszeit des Genusses. Das Licht wird weicher, die Luft klarer – und die Küche wärmer. Jetzt beginnt die Zeit der kräftigen Aromen, der Schmorgerichte und der erdigen Gemüsesorten.
Und kaum etwas passt so harmonisch zum Herbst wie Kürbis und Black Angus Fleisch.

Beides verbindet, was bewusste Genießer schätzen: natürliche Herkunft, ehrlicher Geschmack und Vielfalt in der Zubereitung.
Bei Taurbull steht jedes Stück Fleisch für Nachhaltigkeit, faire Tierhaltung und respektvollen Umgang mit Natur und Tier.
Kombiniert mit saisonalem Gemüse wie Kürbis entsteht eine Küche, die nicht nur hervorragend schmeckt, sondern sich auch richtig anfühlt – bewusst, ausgewogen und sinnlich.

Black Angus trifft Kürbis – die perfekte Harmonie von Fleisch und Feldfrucht

Jeder Cut von Taurbull besitzt seinen eigenen Charakter – mal kräftig und aromatisch, mal fein und zart.
Und genau deshalb verdient jeder sein passendes Kürbis-Pendant.

Hier findest Du die besten Kombinationen für eine saisonale Herbstküche, die Tradition und Moderne verbindet.

1. Ribeye Steak & Hokkaido – kräftig trifft nussig

Das Ribeye Steak ist bekannt für seine ausgeprägte Marmorierung und seinen intensiven Eigengeschmack.
Der Hokkaido-Kürbis ergänzt dieses kräftige Fleisch perfekt: leicht nussig, mit einer cremigen Textur, die das saftige Ribeye umschmeichelt.

Tipp: Im Ofen geröstete Hokkaido-Spalten mit Rosmarin und etwas grobem Salz – dazu ein Ribeye, medium gebraten. Ein Gericht, das nach Herbst duftet.

2. Filet & Butternut – fein, mild und harmonisch

Das Black Angus Filet ist der zarteste Cut – mager, weich und edel.
Dazu passt der Butternut-Kürbis, der mit seiner süßlichen, leicht buttrigen Note eine elegante Balance schafft.

Butternut-Püree mit einem Hauch Muskat oder in feinen Würfeln sautiert – ideal, um die feine Textur des Filets zu betonen, ohne sie zu überdecken.

3. T-Bone Steak & Muskatkürbis – rustikal und erdig

Das T-Bone Steak vereint zwei Welten: zartes Filet und kräftiges Roastbeef in einem Stück.
Der Muskatkürbis mit seinem intensiven, leicht würzigen Aroma bringt Tiefe und Struktur in das Gericht.

Ein herbstliches Duo, das perfekt zu kühleren Abenden passt – dazu eine Prise frischer Thymianblätter und grober Pfeffer.

4. Flank Steak & Spaghettikürbis – leicht, modern, bewusst

Das Flank Steak ist aromatisch, aber mager – ideal für eine gesunde Ernährung und bewusstes Essen.
Der Spaghettikürbis ist dafür der perfekte Partner: zart im Geschmack, kalorienarm und mit feiner Textur.

Gebratene Flank-Steak-Streifen auf einem Bett aus Spaghettikürbis mit Kräuteröl – ein leichtes, herbstliches Gericht mit Charakter.

5. Picanha & Bischofsmütze – kräftig und rustikal

Die Picanha (Tafelspitz mit Fettdeckel) ist ein Cut mit Persönlichkeit.
Ihr intensives Aroma verlangt nach einem Kürbis, der dagegenhalten kann: der Bischofsmützen-Kürbis.

Sein kräftiger, leicht süßlicher Geschmack und seine feste Struktur ergänzen das saftige Fleisch perfekt – besonders, wenn beides im Ofen gemeinsam gart.

6. Burger Patties & Patisson – modern und kreativ

Die Taurbull Burger Patties stehen für ehrlichen Genuss – 100 % Black Angus, ungewürzt, natürlich.
Der Patisson-Kürbis, oft „Ufo-Kürbis“ genannt, bringt mit seiner leichten Süße und festen Konsistenz eine moderne Komponente in das Gericht.

Gegrillte Patisson-Scheiben als Beilage oder als Burger-Topping – so entsteht ein herbstlicher Burger mit Anspruch.

7. Ossobuco & Delica-Kürbis – geschmort, süßlich und vollmundig

Das langsam geschmorte Ossobuco vom Black Angus entfaltet durch das lange Garen seine charakteristische Tiefe – kräftig, aromatisch und voller Struktur.
Der Delica-Kürbis bringt dazu eine fein-nussige Süße und samtige Textur, die den intensiven Fleischgeschmack perfekt ausbalanciert.

Gemeinsam ergeben sie ein Gericht, das den Inbegriff herbstlicher Küche verkörpert – warm, ausgewogen und natürlich.

Warum Kürbis und Taurbull perfekt zusammenpassen

Kürbis und Black Angus Fleisch sind wie Herbst und Feuer – sie verstärken einander, ohne sich zu übertönen.
Beide sind natürliche Produkte, gewachsen mit Zeit, Klima und Respekt vor dem Ursprung.

Kürbis liefert Vitamine, Ballaststoffe und natürliche Süße – das Fleisch von Taurbull bringt hochwertiges Eiweiß, Eisen und Geschmack.
Gemeinsam bilden sie eine vollwertige, ausgewogene Mahlzeit, die gesunde Ernährung und bewussten Genuss vereint.

Fazit – Saisonale Küche mit Haltung

Kürbiszeit ist Taurbullzeit – weil echter Genuss im Einklang mit der Natur entsteht.
Die Kombination aus Black Angus Fleisch aus artgerechter Freilandhaltung und saisonalem Kürbis zeigt, dass Nachhaltigkeit und Geschmack sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig bereichern.

Egal, ob kräftiges Ribeye oder zartes Filet – für jeden Cut gibt es den passenden Kürbis, der ihn begleitet, ohne ihn zu übertönen.
So wird der Herbst auf dem Teller zu dem, was er sein sollte: ehrlich, bewusst und voller Geschmack.

Entdecke jetzt die Taurbull Cuts und erlebe, wie saisonaler Genuss mit Kürbis und Black Angus zur perfekten Herbstküche wird – nachhaltig, fair und unverfälscht.

Related posts

  • Echte Steaks statt Discounter: Haltung, Weide, Taurbull

    Echte Steaks statt Discounter: Haltung, Weide, Taurbull

    Echtes Fleisch kommt von der Weide, nicht aus der Fabrik. Wir zeigen, warum Herkunft, Mutterkuhhaltung und Reifung wichtiger sind als reine Zartheit – und weshalb ein gutes Black-Angus-Steak Charakter haben darf. Transparenz, Tierwohl und echter Geschmack: das ist Taurbull.

  • Mehr als Fleisch – mit Taurbull zu echten Gerichten

    Mehr als Fleisch – mit Taurbull zu echten Gerichten

    Taurbull steht für mehr als Black Angus Fleisch – entdecke traditionelle Gerichte und moderne Rezeptideen mit besonderen Cuts voller Charakter.

  • Ribeye Steak – Der Minimalist unter den Klassikern

    Ribeye Steak – Der Minimalist unter den Klassikern

    Ein Steak, das keine Kompromisse braucht: kräftig, zart, mit holzigen Kräutern und ehrlichem Geschmack – so gelingt das perfekte Ribeye nach der 3-3-3-Regel.