Häufig gestellte Fragen – Klar beantwortet

Dein Vertrauen ist uns wichtig, und wir sind hier, um es zu verdienen.

Die 7 wichtigsten Fragen – kurz beantwortet
Wie wird das Fleisch geliefert?

 Tiefgekühlt mit DPD Food Express. Zustellung erfolgt deutschlandweit innerhalb von 24 Stunden, immer mittwochs und freitags – zum ausgewählten Wunschtermin und mit Sendungsverfolgung.

Wie lange ist das Fleisch haltbar?

Tiefgekühlt bis zu 12 Monate haltbar. Das Fleisch wird direkt nach der Trockenreifung schockgefrostet, um Textur und Geschmack bestmöglich zu erhalten.

Ist das Fleisch bio-zertifiziert?

Unsere Weiden sind bio-zertifiziert. In Haltung und Fütterung gehen wir weit über die Bio-Mindeststandards hinaus: extensive Weidehaltung, kein Kraftfutter, keine vorbeugenden Medikamente.

Wie werden die Tiere gehalten?

Ganzjährig auf 2.000 Hektar Weidefläche in Mutterkuhhaltung. Die Tiere leben in Herden, mit natürlichem Sozialverhalten und freiem Zugang zu Futter, Wasser und Schutz.

Woher stammt das Fleisch?

Alle Tiere stammen von unserer eigenen Farm in Siebenbürgen. Zucht, Aufzucht, Schlachtung und Verpackung erfolgen direkt vor Ort.

Was bedeutet „Qualität von Anfang an“?

Zucht mit leistungsgeprüften Bullen und gezielter Auswahl genetisch hochwertiger Linien. Ziel ist eine gleichbleibend hohe Fleischqualität mit ausgeprägter Marmorierung.

Macht ihr alles selbst?

Ja. Von der Zucht über die Haltung bis zur Verpackung und zum Versand erfolgt jeder Schritt durch unser eigenes Team. Dadurch bleiben alle Prozesse transparent und nachvollziehbar.

Über Taurbull
Wer steht hinter Taurbull?

Taurbull ist ein unabhängiger Zucht- und Landwirtschaftsbetrieb. Auf unserer Farm in Siebenbürgen (Rumänien) halten wir rund 1.200 Black Angus Rinder in ganzjähriger Freilandhaltung mit Mutterkuhaufzucht. Wir haben ein Team von 7 Mitarbeitern. Unsere Tiere leben auf 2.000 Hektar Weidefläche und ernähren sich ausschließlich von frischen Gräsern und Kräutern. Unser Standort ermöglicht eine Form der extensiven Rinderhaltung, die in Mitteleuropa so anderswo nicht mehr möglich ist.

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail unter hello@taurbull.com. Für häufige Anliegen steht dir außerdem unser Assistent auf der Website zur Verfügung.

Bestellungen & Produkte
Wie kann ich bestellen?

Alle Bestellungen erfolgen über unseren Onlineshop. Wähle dein gewünschtes Produkt aus und lege es in den Warenkorb. Beim Checkout kannst du einen Wunschtermin für die Lieferung auswählen.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, es gibt keine Mindestbestellmenge. Da unsere Produkte tiefgekühlt geliefert werden, empfiehlt es sich, mehrere Artikel gemeinsam zu bestellen. Das ist effizienter im Versand und reduziert den CO₂-Ausstoß.

Kann ich auch telefonisch, per E-Mail oder über den Assistenten bestellen?

Nein. Bestellungen sind ausschließlich über den Onlineshop möglich. Für Fragen oder Anliegen steht dir unser Website-Assistent zur Verfügung oder du schreibst eine E-Mail an hello@taurbull.com.

Wie werden die Preise angegeben?

Alle Preise sind in Euro pro Kilogramm (€/kg) inklusive Mehrwertsteuer ausgewiesen. Im Checkout siehst du den Endpreis deiner ausgewählten Variante. Das angegebene Mindestgewicht wird garantiert – in der Regel liegt das tatsächliche Gewicht leicht darüber. Die Versandkosten werden im Checkout ausgewiesen.

Kann ich zum Wunschtermin bestellen?

Ja. Lieferungen erfolgen immer mittwochs oder freitags. Den gewünschten Termin kannst du beim Checkout auswählen. Rund um Feiertage kann es zu Abweichungen kommen.

Wie lange im Voraus muss ich bestellen?

Für Lieferung am Mittwoch: Bestellung bis Montag, 23:59 Uhr.
Für Lieferung am Freitag: Bestellung bis Mittwoch, 23:59 Uhr.
Wir versenden nur dienstags und donnerstags. Zustellung innerhalb 24 Stunden.

Gibt es Abweichungen an Feiertagen?

Ja. An Feiertagen kann es zu abweichenden Versand- und Zustelltagen kommen. Diese Termine werden auf der Website und im Kalender für Wunschtermine angepasst und kommuniziert.

Kann ich auch für Events oder Gastronomie bestellen?

Ja. Für größere Mengen oder Gastronomiebedarf kontaktiere uns per E-Mail an hello@taurbull.com.

Welche Produkte bietet ihr an?

Wir bieten eine breite Auswahl an Black Angus Fleischprodukten aus eigener Produktion: Steaks, Burgerpatties, Hackfleisch, Gulasch, Osso Buco und viele weitere Zuschnitte – je nach Verfügbarkeit im Shop.

Wie kann ich bezahlen?

Im Checkout stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Auswahl. Je nach Anbieter können Gebühren anfallen. Alle verfügbaren Optionen werden dort transparent angezeigt.

Versand, Verpackung & Lagerung
Wie werden eure Artikel versendet?

Der Versand erfolgt tiefgekühlt mit DPD Food Express innerhalb von 24 Stunden zum gewählten Wunschtermin. Die Verpackung besteht zu 100 % aus recyclingfähigem Papier, ist plastikfrei und kann vollständig im Altpapier entsorgt oder wiederverwendet werden. Trockeneis sorgt für eine durchgehende Kühlung während des gesamten Transports.

Wie kann ich meine Sendung verfolgen?

Am Versandtag erhältst du eine E-Mail mit deiner Sendungsnummer und einem Link zur Sendungsverfolgung. Über diesen Link kannst du die Lieferung in Echtzeit verfolgen und bei Bedarf umleiten. Zustellungen erfolgen mittwochs oder freitags – je nach gewähltem Wunschtermin.

Wie kann ich meine Ware entgegennehmen?

Bitte plane die Zustellung für den von dir gewählten Wunschtermin. Unsere Verpackungen sind auf 48 Stunden Kühlzeit ausgelegt, dennoch empfehlen wir eine zügige Entgegennahme und Einlagerung im Tiefkühler. Du kannst bei DPD einen Abstellort (auch teilweise noch kurzfristig) hinterlegen, falls du nicht zu Hause bist.

Wie wird geliefert?

Tiefgekühlt mit DPD Food Express – deutschlandweit innerhalb von 24 Stunden, mittwochs oder freitags zum gewünschten Liefertermin.

Wie wird das Fleisch verpackt?

Das Fleisch ist vakuumiert und tiefgekühlt. Die Versandverpackung besteht aus 100 % recyclingfähigem Papier und ist komplett plastikfrei. Sie kann im Altpapier entsorgt oder mehrfach wiederverwendet werden.

Wie bleibt das Fleisch frisch?

Direkt nach dem Dry Aging wird das Fleisch schockgefrostet – eine bewährte Methode, um Geschmack, Textur und Qualität bestmöglich zu erhalten. So bleibt das Fleisch tiefgekühlt bis zu 12 Monate haltbar.

Was kostet der Versand?

Innerhalb Deutschlands berechnen wir 9,99 € Versandkosten. Ab einem Bestellwert von 120 € erfolgt der Versand kostenlos.

An welchen Tagen wird geliefert?

Zustellungen erfolgen immer mittwochs und freitags. Bei Feiertagen kann es zu abweichenden Lieferterminen kommen – diese werden im Checkout entsprechend angezeigt.

Warum ist die Verpackung manchmal feucht?

Bei der Lieferung mit Trockeneis kann es zu Kondenswasser auf der Außenseite des Pakets kommen – besonders an warmen oder feuchten Tagen. Das ist physikalisch bedingt und kein Anzeichen für ein Problem mit der Ware. Unsere Verpackung ist so konzipiert, dass sie mit Feuchtigkeit problemlos umgehen kann.

Das Trockeneis ist lose im Paket – ist das ein Problem?

In seltenen Fällen kann das Trockeneis-Granulat während des Transports aus dem Papierbehälter rutschen. Das beeinträchtigt die Kühlung oder Qualität der Produkte nicht, da alle Waren einzeln vakuumverpackt und geschützt sind.

Warum ist die Ware so extrem kalt?

Durch die Schockfrostung und das Trockeneis kann das Produkt beim Auspacken extrem kalt sein. Bitte vermeide längeren Hautkontakt – besonders bei empfindlicher Haut. Im Zweifelsfall mit einem Tuch oder Handschuhen auspacken.

Kann ich das Trockeneis anfassen?

Nein. Trockeneis hat Temperaturen von bis zu -78 °C. Direkter Hautkontakt kann zu Kälteverbrennungen führen. Trockeneis bitte niemals mit bloßen Händen anfassen oder in geschlossenen Räumen verdampfen lassen. Es verdampft rückstandsfrei.

Das Trockeneis ist bei Ankunft verschwunden – ist das normal?

Ja. Trockeneis verdampft während des Transports teilweise vollständig. Das ist eingeplant und kein Mangel. Entscheidend ist, dass die Produkte bei Ankunft noch tiefgekühlt sind – was durch die Schockfrostung und unsere Isolierung sichergestellt wird.

Probleme mit der Lieferung
Was tun, wenn meine Lieferung verspätet eintrifft?

Unsere Pakete werden tiefgekühlt mit DPD Food Express verschickt und sind für 48 Stunden ausreichend isoliert. Sollte es zu einer Verzögerung kommen, bleibt die Ware innerhalb dieses Zeitfensters unbedenklich. Wir haben keinen einfluss mehr auf die Sendung wenn sie verschickt wurde. Kontaktiere im Zweifelsfall bitte deshalb zuerst DPD.
Bitte kontaktiere uns, wenn dein Paket nach 48 Stunden noch immer nicht angekommen ist.

Was, wenn mein Paket beschädigt oder nicht tiefgekühlt ankommt?

Wir verpacken jede Sendung sorgfältig und kontrollieren vor dem Versand alle Bestellungen mehrfach. Sollte dein Paket dennoch beschädigt oder angetaut ankommen, dokumentiere bitte den Zustand mit Fotos und sende uns diese an hello@taurbull.com. Wir kümmern uns um eine faire und schnelle Lösung.

Ein Artikel fehlt oder ist falsch – was tun?

Trotz mehrfacher Kontrolle können in Einzelfällen Fehler passieren. Melde dich bitte mit deiner Bestellnummer und einer kurzen Beschreibung bei hello@taurbull.com – wir prüfen den Fall und sorgen für eine unkomplizierte Nachbesserung.

Wie kann ich meine Lieferung verfolgen?

Sobald dein Paket verschickt wurde, erhältst du von DPD eine E-Mail mit dem Tracking-Link. Über diesen kannst du den aktuellen Status der Lieferung jederzeit einsehen.

Was passiert, wenn ich zum Lieferzeitpunkt nicht zuhause bin?

Bitte plane deinen Wunschtermin so, dass du das Paket persönlich entgegennehmen kannst. Alternativ kannst du im DPD-Tracking einen sicheren Abstellort angeben oder die Lieferung an eine andere Adresse umleiten.

Was tun, wenn ich ein Problem melden möchte?

Schreibe uns eine E-Mail an hello@taurbull.com mit deiner Bestellnummer und einer kurzen Beschreibung des Problems. Wir antworten so schnell wie möglich und setzen alles daran, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Haltung & Herkunft
Wo leben die Tiere?

Unsere Rinder leben auf unserer eigenen Farm in Siebenbürgen, Rumänien – auf über 2.000 Hektar natürlicher, unberührter Weidefläche. Die Fläche entspricht etwa 2.800 Fußballfeldern.

Wie werden eure Black Angus Rinder gehalten?

Ganzjährig in extensiver Freilandhaltung mit Mutterkuhaufzucht. Die Tiere leben im Herdenverband, mit natürlicher Futteraufnahme direkt von der Weide – ohne Stallhaltung.

Wie sieht die Schlachtung aus?

Die Schlachtung erfolgt direkt vor Ort und unter kontrollierten, möglichst stressfreien Bedingungen. Kurze Wege vermeiden unnötige Belastungen für die Tiere.

Wie lange leben die Tiere?

Unsere Rinder leben zwischen 20 und 24 Monaten – deutlich länger als bei konventioneller Mast (max. 18 Monate). Mehr Zeit bedeutet mehr Reife, mehr Struktur und mehr Geschmack.

Sind eure Weiden bio-zertifiziert?

Ja. Unsere Weiden sind bio-zertifiziert. Wir verzichten konsequent auf Pestizide, Nitratdünger, Soja, Silage oder importierte Futtermittel. Unsere Weiden sind schlicht und einfach zu groß für Behandlungen dieser Art.

Was fressen die Tiere?

Unsere Rinder ernähren sich von frischen Gräsern und Kräutern, die sie auf den Weiden selbst aufnehmen. Im Winter erhalten sie zusätzlich hochwertiges, mineralstoffreiches Heu aus eigener Ernte.

Was bedeutet Mutterkuhaufzucht?

Bei uns bleiben die Kälber nach der Geburt monatelang bei ihren Müttern. Diese Form der Aufzucht stärkt das Immunsystem der Kälber, reduziert Stress und fördert eine gesunde Entwicklung.

Warum Siebenbürgen?

Siebenbürgen bietet ideale Bedingungen: natürliche Vegetation, wenig industrielle Landwirtschaft und ausreichend Platz für echte Freilandhaltung. So können wir auf 2.000 ha eine naturnahe Zucht ermöglichen, wie sie in Mitteleuropa anderswo nicht möglich ist.

Welche Rasse züchtet ihr?

Wir züchten reinrassige Black Angus Rinder – eine der besten Fleischrinderrassen der Welt. Charakteristisch sind ihre feine Marmorierung, der aromatische Geschmack und die natürliche Zartheit des Fleisches.

Wie viele Black Angus Rinder leben auf eurer Farm?

Unsere Herde umfasst rund 1.200 Tiere. Durch die große Fläche steht jedem Tier durchschnittlich fast ein Hektar Weide zur Verfügung.

Wie sorgt ihr für das Wohlbefinden der Tiere?

Wir verzichten auf Stallhaltung und Zwangsfütterung. Die Tiere leben im Herdenverbund, können sich frei bewegen und zeigen ein natürliches Verhalten – das senkt den Stresslevel und verbessert die Fleischqualität.

Setzt ihr Medikamente oder Hormone ein?

Nein. Unsere Tiere wachsen ohne den Einsatz von Hormonen oder vorbeugenden Antibiotika auf. Durch robuste Genetik und Mutterkuhhaltung ist der Einsatz medizinischer Mittel nur im absoluten Notfall notwendig.

Wie geht ihr mit Krankheiten um?

Im Notfall behandeln wir gezielt und verantwortungsvoll in enger Abstimmung mit dem Tierarzt – niemals prophylaktisch und nicht systematisch. Gesundes Futter, viel Bewegung und wenig Stress sind unsere beste Vorsorge.

Habt ihr auch Kälber auf der Weide?

Ja. Bei uns wachsen die Kälber gemeinsam mit ihren Müttern in der Herde auf – so, wie es ihrer natürlichen Entwicklung entspricht.

Was bedeutet „stressfreie Schlachtung“?

Unsere Schlachtung erfolgt direkt auf dem Gelände, ohne lange Transportwege oder Sammeltransporte. So bleibt die Stressbelastung für die Tiere minimal – das wirkt sich auch positiv auf die Fleischqualität aus.

Produkte
Welche Produkte bietet Taurbull an?

Wir bieten eine Auswahl an Premium-Fleischprodukten vom Black Angus Rind anch dem Motto "From Nose to Tail": Steaks (z. B. Ribeye, Filet, T-Bone), Burgerpatties, Gulasch, Hackfleisch, Osso Buco, Brisket, Short Ribs, Tafelspitz u.v.m. Das Sortiment variiert je nach Verfügbarkeit.

Sind eure Produkte einzeln oder im Paket erhältlich?

Unsere Produkte sind in festen Gewichtskategorien oder als kombinierte Pakete erhältlich. So können wir Versandkosten optimieren und die Lieferung effizient gestalten.

Warum unterscheiden sich die Stückgewichte leicht?

Alle unsere Cuts sind Naturprodukte. Jedes Stück hat eine eigene Form und Struktur. Deshalb geben wir ein Mindestgewicht an, das du garantiert bekommst – oft ist sogar mehr drin.

Wie werden die Steaks portioniert?

Unsere Steaks werden handwerklich zugeschnitten, vakuumiert und schockgefrostet. Das sorgt für optimale Frische und Qualität – auch bei längerer Lagerung.

Warum ist das Fleisch tiefgekühlt?

Durch die Schockfrostung direkt nach dem Dry Aging bleibt der Geschmack erhalten und du kannst dein Steak genießen, wann immer du möchtest. Tiefgekühlt ist das Fleisch bis zu 12 Monate haltbar.

Wie wird die Qualität sichergestellt?

Wir kontrollieren Zucht, Haltung, Schlachtung und Verpackung selbst. Unsere Rinder stammen aus eigener Nachzucht, unsere Weiden sind bio-zertifiziert und wir verwenden keine Zusatzstoffe oder künstlichen Aromen.