70/30 Black Angus Hackfleisch – Warum dieses Verhältnis überzeugt

70/30 Black Angus Hackfleisch – Warum dieses Verhältnis überzeugt
Taur Bull
Taur Bull

Bewusste Wahl statt Zufallsprodukt – was gutes Hackfleisch ausmacht

Nicht jedes Hackfleisch ist gleich. Wenn Du regelmäßig kochst, weißt Du: Der Fettanteil ist nicht nur eine Zahl – sondern ein entscheidender Faktor für Textur, Aroma und Handling.
Taurbull setzt beim Black Angus Hackfleisch auf eine 70/30-Zusammensetzung: 70 % hochwertiges Muskelfleisch, 30 % natürlicher Fettanteil.

Warum das sinnvoll ist? Weil es Dir nicht nur Geschmack, sondern Kontrolle in der Küche gibt – und das auf Basis eines Produkts mit klarer Herkunft und ehrlicher Verarbeitung.

Zusammensetzung: Was bedeutet 70/30?

70/30 bedeutet: 70 % des Hackfleisches bestehen aus reinem Muskelfleisch, 30 % aus intramuskulärem und sichtbarem Fett.
Diese Kombination stammt bei Taurbull überwiegend aus dem Schulter- und Brustbereich der Black Angus Rinder – Regionen, die von Natur aus eine feine Marmorierung und kräftiges Bindegewebe aufweisen.

Wichtig zu wissen:

  • Das Fett ist nicht zugesetzt, sondern stammt aus dem natürlichen Gewebe der ausgewählten Partien
  • Die Mischung wird handwerklich verarbeitet, ohne Bindemittel oder Zusatzstoffe
  • Das Fleisch wird nach 21 Tagen Dry Aging verarbeitet und direkt schockgefrostet

Warum gerade 30 % Fett?

Fett ist Geschmacksträger – das ist bekannt. Doch bei Hackfleisch erfüllt es noch weitere Funktionen:

  • Es sorgt für Saftigkeit, auch bei längeren Garzeiten
  • Es verbessert die Bindung – besonders wichtig bei Frikadellen oder Burgern
  • Es verhindert, dass das Fleisch beim Braten trocken wird
  • Es verstärkt das Fleischaroma, vor allem bei kurzen Garmethoden

Das 70/30-Verhältnis ist damit ideal für alle, die geschmacklich auf den Punkt kochen wollen – ohne künstliche Zusätze oder Kompromisse.

Was ist 100 % Muskelfleisch – und worin liegt der Unterschied?

„100 % Muskelfleisch“ bedeutet ein Fettanteil unter 10 % – je nach Zuschnitt sogar noch weniger.
Das mag für bestimmte Zubereitungen wie Tatar oder Diätküche sinnvoll sein – hat aber in der Pfanne oder auf dem Grill klare Nachteile:

  • Das Fleisch wird schneller trocken
  • Es verliert beim Braten oft Flüssigkeit und entwickelt dadurch weniger Aroma
  • Die Textur ist fester, das Mundgefühl eher „mager“
  • Es braucht oft Zusatzfett, um überhaupt zu funktionieren

Kurzum: Es ist nicht besser – nur anders. Und nicht unbedingt praktischer.

Für wen ist 70/30 die richtige Wahl?

Wenn Du bewusst einkaufst, gerne selbst kochst und Wert auf natürliche Zutaten mit funktionalem Vorteil legst, ist diese Zusammensetzung ideal.

Gerade für:

  • Bolognese & Ragouts, die lange köcheln
  • Burger-Patties mit lockerer Textur
  • Frikadellen, die saftig bleiben
  • Chili, Hackfüllungen und Eintöpfe, die Aroma brauchen

Durch den natürlichen Fettanteil wird kein zusätzliches Öl notwendig – und Du kannst trotzdem mit vollem Geschmack arbeiten.

Verarbeitung & Haltung: Was Du beim Kauf noch wissen solltest

Taurbull verarbeitet ausschließlich Fleisch von Black Angus Rindern aus Mutterkuhhaltung. Die Tiere leben ganzjährig auf weitläufigen Weiden in Siebenbürgen – ohne Stallpflicht, ohne vorbeugende Medikamente, ohne Mastfutter.

Das heißt für Dich:

  • 100 % transparente Herkunft
  • Natürliche Aufzucht und Fütterung
  • Fair Trade direkt vom Züchter
  • Kein Zufallsprodukt, sondern gezielt ausgewählte Cuts

Verpackt wird ausschließlich in recycelbare Verpackungen, der Versand erfolgt tiefgekühlt und CO₂-effizient.

Fazit: 70/30 – Eine bewusste Entscheidung

Das 70/30 Black Angus Hackfleisch von Taurbull ist kein Kompromiss zwischen Geschmack und Gesundheit – sondern eine durchdachte Balance.
Es liefert Dir Saftigkeit, Aroma und Struktur – ohne Zusatzstoffe, ohne industrielle Verarbeitung, aber mit Herkunft, die Du vertreten kannst.

Weil Kochen mit Anspruch auch mit der Auswahl beginnt.

Entdecke das 70/30 Black Angus Hackfleisch von Taurbull im Shop – in verschiedenen Bundle-Größen, exakt portioniert und verantwortungsvoll produziert.

Related posts

  • Fleisch mit Haltung – statt Fleisch von der Stange

    Fleisch mit Haltung – statt Fleisch von der Stange

    Ehrlicher Fleischgenuss beginnt mit Respekt. Erfahre, warum Taurbull für Haltung statt Masse steht – für Tierwohl, Herkunft und bewussten Genuss.

  • Fleischgenuss bei Taurbull – Warum echtes Black Angus Charakter hat

    Fleischgenuss bei Taurbull – Warum echtes Black Angus Charakter hat

    Echter Fleischgenuss hat Struktur. Erfahre, warum Taurbulls Black Angus mehr bietet als nur Zartheit – ehrlichen Geschmack, Natürlichkeit und Haltung mit Respekt.

  • Halloween mit Taurbull – Genuss, Feuer & Charakter

    Halloween mit Taurbull – Genuss, Feuer & Charakter

    Ein Abend voller Geschmack statt Süßigkeiten: Entdecke, wie Ribeye und Chuckeye Steaks zu Halloween den Grill zum Glühen bringen – nachhaltig und authentisch.

  • Chuckeye Steak – Der unterschätzte Bruder des Ribeye

    Chuckeye Steak – Der unterschätzte Bruder des Ribeye

    Entdecke das Chuckeye Steak – zart, aromatisch und nachhaltig. Der geheime Favorit unter Kennern für ehrlichen Fleischgenuss mit Charakter.