Herbst auf der Farm – Vorbereitung auf den Winter

Ein Herbstgruß von der Farm
Der Sommer verabschiedet sich spürbar. Die Abende werden kühler, der Regen häufiger und die Farben auf den Weiden verwandeln sich in ein warmes Herbstmosaik. Genau diese Übergangszeit ist auf unserer Farm in Siebenbürgen von besonderer Bedeutung.
Denn während die Natur ihren Rhythmus wechselt, stellen auch wir alles auf die kommende Winterperiode ein. Und das bedeutet: vorausschauende Fürsorge, nachhaltige Planung und das Wohl unserer Tiere stets im Mittelpunkt.
Was sich auf den Weiden verändert
Mit den sinkenden Temperaturen verlangsamt sich das Wachstum der Gräser und Kräuter. Das bedeutet für uns, dass wir die Futterreserven für den Winter rechtzeitig sichern.
- Das Heu und die Silage stammen ausschließlich von unseren eigenen Flächen. So stellen wir sicher, dass die Tiere auch in den Wintermonaten eine natürlich gesunde Ernährung erhalten.
- Unsere Black Angus Rinder sind robust: Sie sind an das Leben im Freien gewöhnt und kommen mit Kälte und Niederschlägen gut zurecht. Ihr dichter Winterpelz schützt sie zuverlässig.
- Wichtig ist uns, dass die Tiere weiterhin viel Bewegungsfreiheit genießen – auch in den kälteren Monaten.
Nachhaltigkeit im Winterbetrieb
Der Herbst ist auch der Zeitpunkt, an dem wir unsere landwirtschaftlichen Abläufe für die kalte Jahreszeit anpassen.
- Nachhaltige Landwirtschaft: Wir setzen weiterhin konsequent auf den Verzicht von Pestiziden und chemischen Zusätzen. So bleibt die Biodiversität unserer Flächen auch über den Winter erhalten.
- Faire Tierhaltung: Mutterkühe kalben auf den Weiden – selbständig und stressfrei. Dieses Prinzip bleibt auch im Winter ein wesentlicher Teil unserer Philosophie.
- Ressourcenschonung: Wir nutzen Futter aus eigener Produktion und kurze Transportwege, um Umweltbelastungen gering zu halten.
Warum das wichtig für Dich ist
Vielleicht fragst Du Dich, warum all diese Details von Bedeutung sind. Die Antwort ist einfach: Jede Entscheidung auf der Farm wirkt sich direkt auf die Qualität unserer Steaks aus.
- Ein Tier, das gesund, frei und stressfrei lebt, liefert Fleisch mit unvergleichlicher Zartheit und Aroma.
- Faire und natürliche Haltung bedeutet, dass Du ein Produkt genießt, das frei von unnötigen Zusätzen ist – und gleichzeitig im Einklang mit Natur und Tierwohl entsteht.
- Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Prinzip, sondern auch die Garantie dafür, dass wir langfristig gesunde, wertvolle Lebensmittel erzeugen.
Fazit: Der Winter kann kommen
Der Herbst ist auf unserer Farm kein Abschied, sondern ein Neubeginn. Mit jeder Maßnahme, die wir jetzt treffen, stellen wir sicher, dass unsere Herden gesund und stark durch die kalte Jahreszeit kommen – und dass Du weiterhin Fleisch genießen kannst, das von Respekt, Verantwortung und höchster Qualität geprägt ist.
Neuigkeiten von der Farm bedeuten immer auch Transparenz. Denn wir möchten Dich daran teilhaben lassen, was es heißt, nachhaltig zu wirtschaften – im Einklang mit Natur und Tier.